AD(H)S
AD(H)S Sachsen e.V.
Händelstraße 16
09669 Frankenberg
Tel: 037206 881726
Fax: 037206 886954
Mail: infoadhs-sachsen .de
Anmeldung zu unseren
Eine ursächliche Behandlung im Sinne von Heilung ist nicht möglich. Es gibt jedoch Behandlungen, welche die Symptome bessern oder lindern können. Die Behandlung sollte nach dem "multimodalen Behandlungskonzept" erfolgen und bedeutet das Eltern, Kinder, Erzieher, Lehrer, Therapeuten und Ärzte zusammenarbeiten um die ADHS-Patienten individueller zu betreuen und zu behandeln.
Minimierung der Folgen des ADHS durch frühzeitige Diagnoseerstellung, rechtzeitige und konsequente multimodale Therapie und deren Überwachung sowie die Zusammenarbeit von Ärzten, Eltern, Lehrern und Selbsthilfegruppen
Bei unbehandelter oder nicht erkannter ADHS ist die Gefahr von Suizid, Suchtkrankheiten, delinquenten Verhalten und somit die Gefahr des sozialen Abstiegs sehr groß.
Vor allen Schulkinder leiden unter Versagungsängsten, Schulangst, Motivationsverlust, erscheinen als minderbegabt und müssen häufig die Schullaufbahn wechseln, obwohl sie die geistigen Voraussetzungen für die Realschule oder Gymnasium besitzen. Diese Kinder besitzen durch ihr auffälliges Verhalten instabile soziale Kontakte und erfahren häufig Ablehnung von ihrer Umwelt.
Als Resultat dieser Erfahrungen entwickelt sich das Selbstbewusstsein in den meisten Fällen unterdurchschnittlich. Jugendliche mit ADHS sind in der Zeit der Pubertät sehr gefährdet, sich extremen Peergroups (rechtsextreme Gruppen, Sekten, delinquente Gruppen) anzuschließen. Des Weiteren ist zu beobachten, dass junge ADHS-Menschen überdurchschnittlich häufig die Schule und weiterführende Berufsausbildungen sowie das Studium abbrechen oder wechseln. Durch ihre Unfähigkeit sich selbst abzustoppen, neigen sie weiterhin zu autoaggressiven oder fremdaggressiven Verhalten.
ADHS-Betroffene in allen Altersgruppen sind sehr anfällig für Mobbing.
Erwachsene mit ADHS haben immer wieder Probleme im privaten oder beruflichen Bereich, durch ihre Konzentrationsstörung, mangelnde Impulssteuerung und ihr andersartiges und chaotisches Verhalten.