Förderung der sozialen Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen SNR 12-2020
In unserem 2 tägigen Seminar möchten wir Sie befähigen, Kinder und Jugendliche in Ihrer sozialen Kompetenz zu fördern.
Soziale Kompetenz zeigt sich zum einen darin, sich in einen Menschen hineinzuversetzen und zum anderen in der Fähigkeit und Bereitschaft, seine Ziele auf eine respektvolle Art umzusetzen.
Nicht jedes Schulkind hat diese Fähigkeiten in ausreichendem Maße erlernt.
Im gesamten Leben werden soziale Kompetenzen wie Kommunikations-, Kritik-, Konflikt-, Kooperations- und Teamfähigkeit erwartet und gefordert.
Diese sowie die Fähigkeit zu Empathie und sozialer Verantwortung bilden die Voraussetzung für das Zusammenleben in der Gemeinschaft.
In sozialen Trainingsmaßnahmen kann sozial kompetentes Verhalten so geschult werden, dass die Kinder soziales Lernen bewusst wahrnehmen und gestalten können.
Dozentin:
Ramona Wiedemann, Pädagogin und Buchautorin
Termin: 2 tägige Weiterbildung
Freitag, 18.06.2020
Samstag, 19.06. 2020
Zeit: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten:
195,- € pro Person inklusive Weiterbildungsunterlagen
Veranstaltungshinweise:
Diese Weiterbildung wird erst ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen durchgeführt.
Ort: Geschäftsräume des Landesverbandes AD(H)S - Sachsen e.V.