Weiterbildungen
Ziel der Weiterbildungen ist es, Pädagogen durch die Vermittlung von ADHS spezifischem Wissen die Möglichkeit zu geben, das Kind in einer positiven Persönlichkeits-, Lern- und Selbstwertentwicklung, durch Nützung von vorhandenen Ressourcen, zu unterstützen. Diese Weiterbildung soll in 3 Teilen, 14-tägig à 120 Minuten durchgeführt werden. Die Teilnehmerzahl soll 10-12 Personen nicht überschreiten, um einen persönlichen Austausch bzw. Fallbesprechung zu ermöglichen.
Inhalt der Weiterbildung sind
1. Teil
- Vermittlung über ADHS spezifisches Wissen
Bei der Durchführung soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden offene Fragen gemeinsam zu diskutieren und zu hinterfragen.
2. Teil
- Einblicke in das Leben eines ADHS Betroffenen
- Was nützt und was schadet im Umgang mit ADHS
Elternarbeit
3. Teil
- Erfahrungsaustausch und Fallbesprechung
- Erörterung von Anwendungsmöglichkeiten und deren Umsetzung
- gemeinsame Suche nach Problemen im Umgang mit Betroffenen und Suche nach Lösungsansätzen
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
- Fortbildung - DOKI Dialog-Körperorientierte Intervention
- Fortbildung - Mitarbeiterschutz und Deeskalation im beruflichen Kontext
- Vortragsreihe - "AD(H)S" Aufmerksamkeits-Defizit Syndrom mit und ohne Hyperaktivität
- Verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche - Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit
- Förderung der sozialen Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
- "Verhaltensauffälligkeiten" - (K)ein Problem in Kiga und Hort
- Ausbildung zum Fachcoach Mobbingprävention / Intervention
- Ausbildung zum FPDM® FACHCOACH Professionelles Deeskalationsmanagement
- Elternakademie "Alles Paletti"
- Training für Schulkinder und Jugendliche
- Elterntraining
- Alltags-Coaching für Erwachsene mit AD(H)S